Der Schweizerische Club für Appenzeller Sennenhunde ist in der Schweiz die offizielle Anlaufstelle für die Reinzucht der Rasse nach FCI-Standard. Wir vermitteln Informationen und Kenntnisse an Mitglieder und Interessenten über Zucht, Anschaffung, Haltung und Pflege sowie Erziehung und Ausbildung der Rasse. Lernen Sie jetzt den reinrassigen Appenzeller Sennenhund näher kennen!
Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl müssen wir die Herbstankörung vom 1. Oktober 2023 absagen.
Der nächste Ankörungstermin findet im Frühling statt: Sonntag, 7. April 2024.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Die vierjährige Hündin Ca' Del Corsi Femme Fatale ist erneut die Schönste und damit die Beste ihrer Rasse (BOB). Zum zweiten Mal in Folge holte sich die Italienerin Angela Del Carro diesen Titel an unserer Club-Show. Bester Jugendrüde und bester Vertreter des anderen Geschlechts (BOS) wurde der erst neun Monate alte Tonka dit Tibbe des Sources de Féanor aus den Niederlanden.
60 (!) Appenzeller Sennenhunde aus acht Ländern (Finnland, Frankreich, Italien, Litauen, Niederlande, Polen, Schweiz, Tschechien) traten am 27. August 2023 auf der Windhundrennbahn Lotzwil zur Club-Show 2023 an.
Den ausführlichen Bericht, die Resultate und die Bilder gibt es jetzt hier!
Richterin Regula Bürgi (CH) mit den Sieger*innen: Margreet Osinga (NL) mit Tonka dit Tibbe des Sources de Féanor, Angela Del Carro (IT) mit Ca' Del Corsi Femme Fatale und Karolina Remeikaite (LT) mit Robby is Siauliu (v.l.n.r.).
Foto: Diego Dengg
Cornelia Biedermann reicht per sofort ihre Demission als Präsidentin des Schweiz. Clubs für Appenzeller Sennenhunde (SCAS) ein und tritt damit auch aus dem Vorstand zurück. Wie uns Cornelia Biedermann in ihrem Schreiben vom 31. August 2023 mitteilt, erfolgt der Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen.
Cornelia war seit 2015 Präsidentin des SCAS. Von 2010 bis 2015 war sie Vizepräsidentin und Aktuarin. 2003 wurde sie in den Vorstand gewählt und betreute zunächst unser Clubmagazin «Bläss».
Im Namen des SCAS dankt der Vorstand Cornelia Biedermann für die geleistete Arbeit und wünscht ihr für ihre Zukunft alles Gute und vor allem gute Gesundheit.
Die Führung des SCAS übernimmt bis zur nächsten GV im März 2024 die Vizepräsidentin Dina Untersee.
Das ausführliche Demissionsschreiben von Cornelia Biedermann können SCAS-Angehörige im geschützten Mitgliederbereich herunterladen.
«Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Vorstand des CKC (Canadian Kennel Club) die Rasse Appenzeller
Sennenhund mit Wirkung auf den 1. Juli 2023
genehmigt hat.» Diese erfreuliche Nachricht übermittelte uns Debbie Dales, die Zuchtbuchführerin des Appenzeller Mountain Dog Club of America (AMDCA), der sich in den USA und Kanada um unsere Rasse kümmert.
Es bedeutet nichts weniger, als dass der Appenzeller Sennenhund nun auch in Kanada offiziell als Rasse anerkannt ist. Er ist in der Gruppe «Herding Dogs» in der Klasse «Verschiedene Hunde» eingeteilt, unter weiteren Hütehunderassen wie Australian Shepherd, Australian Cattle Dog, Border Collie, Briard, Corgi sowie Deutschem Schäferhund.
Auf der Website des CKC kannst du dir jetzt den Rassebeschrieb des Appenzeller Sennenhundes anschauen (in englischer oder französischer Sprache):
Die historische Ahnentafel von 1939 zeigt über 12 Generationen sämtliche Vorfahren der Hündin Meta von Grimmenstein.
Die Züchterin Marianne Sutter (Zuchtstätte von Appenzell) hat uns diese freundlicherweise zur Verfügung gestellt. So können wir den historischen Pedigree von Meta von Grimmenstein erstmals in digitalisierter Form (PDF) einem breiteren Publikum präsentieren.
Die Ahnentafel zum Reinzoomen findest du auf der neu aufgeschalteten Seite Herkunft. Dort erfährst du mehr über die Herkunft der Rasse und über Appenzeller Sennenhunde, die Geschichte schrieben. Jetzt entdecken!
Der Appenzeller-Familientag fand dieses Jahr bei sommerlich-heissem Wetter auf dem Swissrara-Hof von Anja Tschannen und Maximus (Max) vom Rütelihof in Pensier FR statt. U.a. konnten sich die Hunde und Halter*innen ans Wägeliziehen und Sacktragen herantasten.
Hier ist der Rückblick in Bildern:
Es gibt neue Artikel in unserem Shop, z.B. diese tollen T-Shirts mit weissem Appenzeller-Print. Schau doch mal rein!
Unsere Hunde im Alltag, beim Sport, in der Zucht und in der Freizeit: Unsere Serie umfasst bereits 10 Teile!
Sie suchen einen reinrassigen Appenzeller Welpen? Hier informieren wir Sie über aktuelle und geplante Würfe.