Am 9. November 2024 fand unser Züchtertag im gemütlichen Forsthaus Breithau in Besenbüren statt.
Auf dem Programm stand ein Vortrag von Laboklin, präsentiert von Frau Christina Dangel.
Ohne Kafi mit Gipfeli wurde der Tag jedoch nicht gestartet.
Von Grundlagen Genetik, Erbkrankheiten, DNA-Profile, Abstammungsnachweis bis zu genetischer Diversität war alles dabei.
Nach dem Mittagessen mit Kürbissuppe und feinem Käse, gabs dann noch ein paar Infos der Zuchtkommission.
Dann gings ans Süsse!
Feine Güezli aus dem Appenzell, farbige Küchlein, feine Cakes aus der ganzen Schweiz, ein Schmaus!
Danke!
Es war ein toller Tag mit vielen verschiedenen, intressanten und entspannten Gesprächen.
Am herbstlichen Sonntagmorgen, dem 6. Oktober 2024 fand die diesjährige Herbstankörung des SCAS in Däniken statt.
Es haben sich 1 Rüde und 2 Hündinnen zur Ankörung mit Zuchtzulassung angemeldet. Alle 3 Hunde haben zur grossen Freude aller, die Ankörung mit Zuchtzulassung bestanden.
Herzliche Gratulation!
Als Richterinnen standen im Einsatz:
Exterieur: Silvia Weber-MarteganiRegula Bürgi
Verhalten: Bettina PfändlerNicole Stössinger
Wir danken allen Richterinnen für ihren Einsatz. Ein grosses Dankeschön geht auch an unsere Schreiberin Heidi Frischknecht, der Personengruppe, dem Küchenteam, Margrit Peier, Andrea Stalder und allen die zum guten Gelingen beigetragen haben.
Appenzeller Familientag bei Familie Arnold | Bodenacherhof LU
Sonntag 1. September 2024
Bei sehr schönem Wetter, durften wir einen gemütlichen Tag auf dem Bodenacherhof verbringen. Die Familie Arnold lud zum gemeinsamen Raclette essen auf Ihren Hoff im Luzernischen Wikon ein.
Nach dem Eröffnungs Apero, gab es anschliessend eine interessante Hoff-Führung und wir wurden genausten über die Betriebsführung durch Marcel Arnold aufgeklärt. Ihr Betrieb produziert Michl mit ungefähr
40. Milchkühen für die Emmentaler Käserei.
Vielen lieben Dank an die Familie Arnold für den tollen Tag und die gute Bewirtschaftung.
Westschweizerisches Jodlerfest, Raron VS
am 23. Juni 2024
Im kleinen Walliser Dorf Raron durften wir mit unseren Sech Appenzeller Hunde am Festumzug teilnehmen. Ein kleiner Umzug mit grossem Publikum. Es wurde viel gejubelt, gejodelt und gelacht. Die Hunde wurden grosszügig bestaunt. Der Applaus überschattete sogar unsere bellende Hunde.
Vielen liebe Dank an alle Mittwirkende.
Das war der letzte Umzug für 2024
Am Umzug waren:
Roland und Bernadette Iten mit Emilio
Ines und Lionel Filipovic-Morel mit Kosmos
mit Söhne Yarno und Romain
Marlise Bücheler mit Joggel
Jim Lojinger mit Köbi
Beatrice Castella mit Gioia
Raphael und Elia Rauber mit Hörby
Bernisch-Kantonales Jodlerfest, Langnau i.E BE
am 16. Juni 2024
Bei schönem Wetter und angenehmen 22Crad durften wir beim Bernisch-Kantonalen Jodlerfest um 14.00 Uhr am Festumzug mitlaufen. Eine tolle Sache unsere Hunde zu präsentieren.
Das Publikum war begeistert und applaudierte immer wieder.
Selbstverständlich war das geschmückte Hundezugwägeli auch mit dabei und die Frauen kamen in aufwändiger Tracht.
Die Hunde wurden wärend dem Umzug ständig mit Wasser versorgt.
Am Umzug waren:
Roland und Bernadette Iten mit Emilio
Sylvia Olschimke-Brunner mit Ennie
Karin Sommer mit Hira
Kathrin Schenk mit Hera
Marlise Büchler mit Joggel
Beatrice Castella mit Gioia
Raphael Rauber mit Hörby