Sonntag, 1. Oktober 2023
Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl fällt die Herbstankörung aus.
Der nächste Ankörungstermin findet im Frühling statt: Sonntag, 7. April 2024.
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Sonntag, 5. November 2023
Schweizermeisterschaft und Rassenprüfung der fünf Schweizer Hunderassen Appenzeller, Berner, Entlebucher, Grosser Schweizer Sennenhund und Bernhardiner
Gelände des KV Affoltern am Albis und Umgebung, Obfelden ZH
Infos und Anmeldemöglichkeit folgen.
2. bis 4. Februar 2024
HUND|2024 – Schweizer Hundefachmesse
Eulachhallen, Winterthur ZH
Die HUND|2024 steht unter dem Fokus «Swiss Made». Geplant ist ein Gemeinschaftsstand mit allen 9 Schweizer Hunderassen sowie eine Präsentationsarena für Rasse-Vorführungen und -Aktivitäten.
Sonntag, 7. April 2024
Ankörung zur Zucht und Ankörung «light»
Kynologischer Verein Niederamt - Kipp, Däniken SO
Anmeldeschluss: 11. März 2024
30. September 2023, 8.30 bis 17.30 Uhr
Dr. Anna Laukner und Prof. Dr. rer. nat. Tosso Leeb geben einen umfassenden Einblick in die Welt der Fellfarben des Hundes. Dieses spannende und komplexe Thema über die Entstehung der Farbe des
Hundefells durch Genetik, die Auswirkungen auf Gesundheit und Verhalten sowie die gezielte Züchtung bestimmter Farben ist nicht nur für
Züchter*innen interessant und wichtig. Tosso Leeb wird zudem spezifische Projekte vorstellen, in deren Rahmen bereits heute von bestimmten Rassen Datenbanken angelegt werden und wozu solche
Datensammlungen genutzt werden können.
Der Kynologen-Kongress bietet allen hundeinteressierten Menschen eine exklusive Möglichkeit, ihr Wissen in einem aktuellen Fachgebiet zu erweitern.
Als Abschluss gibt es ein Podiumsgespräch.
Ort
BallyHouse, Parkstrasse 36, 5012 Schönenwerd SO
Kosten
CHF 175.00 für SKG-Mitglieder
CHF 250.00 für Nicht-SKG-Mitglieder
Anmeldeschluss: 15. September 2023
Das Aus- und Weiterbildungsangebot der SKG umfasst Kurse für Hundezüchter*innen, Betreuer*innen, Gruppenleiter*innen, Wesens- und Ausstellungsrichter*innen.