Hier finden Sie alle angekörten Deckrüden bis 10 Jahre, die aktuell im Einsatz stehen. Wenn Sie Ihre Hündin decken lassen möchten, wenden Sie sich direkt an die Rüdenbesitzerin bzw. den Rüdenbesitzer.
Qualifikation: Sehr gut
Exterieur: Harmonisch aufgebauter Rüde, typisch im Format, maskulin, etwas hoch angesetzte Ohren, sehr schöner Hals, korrekter fester Rücken, typisch getragene Rute, trocken bemuskelt, parallele Bewegung, leicht offene Zehen in der Bewegung und im Stand, zum Typ sehr helle Augen.
Verhalten: Souverän aufgestellter, freundlicher Rüde.
Qualifikation: Sehr gut
Exterieur: Kopf masculin mit sehr schönem Ausdruck, gutes Format, harmonische Knochenstärke, im Stand in der Vorderhand aus dem Mittelfuss leicht ausdrehend gestellt. In der Hinterhand parallel stark ausdrehend gestellte Pfoten. In der Bewegung in der Hinterhand wenig Schub mit Belastung auf aussenseitigen Zehen ohne Belastung auf den Hauptballen. Sehr freundliches, angenehmes Wesen.
Verhalten: Verspielter Rüde mit mässiger Beruhigung.
Besitzer
Valentine und Joël Dubuis
Rte de Drône 72
1965 Savièse
079 178 87 79
valoud@hotmail.ch
Deckeinsätze
Qualifikation: Sehr gut
Exterieur: 18 Monate junger Rüde, der noch voll in der Entwicklung steht, zeigt insgesamt sehr gute Anlagen, besticht durch sein freundliches und fröhliches Verhalten.
Verhalten: Temperamentvoller Rüde, der in allen Situationen ein sicheres Verhalten zeigt und eine schnelle Beruhigung hat.
Besitzerin
Klara Niederer
Stofel 695
9127 St. Peterzell
079 763 25 31
hr.niederer@bluewin.ch
Deckeinsätze
R-Wurf Webern 2016
H-Wurf Appenzeller Wald 2016
Q-Wurf Appenzeller Stein 2017
R-Wurf Appenzeller Stein 2018
J-Wurf Appenzeller Wald 2018
A-Wurf Säntisalp 2020
V-Wurf Appenzeller Stein 2020
W-Wurf Appenzeller Stein 2020
Qualifikation: Vorzüglich
Exterieur: Grossrahmig, gut mittelkräftig, obere Linie im Stand und in der Bewegung leicht ansteigend und nicht ganz fest, passender Kopf, Ohren sollten etwas höher angesetzt sein, gute Halslänge, ausgewogene Brustverhältnisse, sg. Vorderhand-Winkelungen, Hinterhand stark gewinkelt, typischer Bewegungsablauf.
Zuchtempfehlung: Für kräftige Hündinnen mit korrekter Grösse und typischem Kopf.
Verhalten: Lässt sich von fremden Personen problemlos anfassen. Verhält sich freundlich.
Qualifikation: Sehr gut
Exterieur: Rüde an der unteren Grösse mit sehr schönem flüssigen Gangwerk, leider zu helles Auge und Brand.
Zuchtempfehlung: Für Hündinnen mit dunklen Augen und Brand und mittlerer Grösse.
Verhalten: Freundlicher, ruhiger Rüde, der sehr sicher ist.
Besitzerin
Sandra Jung
Gotthardstrasse 38
6473 Silenen
041 880 03 62
schuetzen@bluewin.ch
Deckeinsätze
L-Wurf Rütelihof 2015
V-Wurf Appenzell 2019
Qualifikation: Vorzüglich
Exterieur: Insgesamt harmonischer Rüde an der unteren Grösse.
Zuchtempfehlung: Auf Augenfarbe achten, für nicht zu grosse Hündinnen.
Verhalten: Sicherer, unerschrockener Rüde mit sehr guter Bindung zum Hundeführer.
Besitzerin
Christine Wiederkehr
Vorstadtstrasse 5
5722 Gränichen
062 842 15 21
bernhardiner.liebegg@bluewin.ch
Deckeinsätze
G-Wurf Val de la Grande Eau 2016
D-Wurf Gheibach 2016
D-Wurf Hograt 2016
J-Wurf Bärenboden 2017
G-Wurf Schwändiliflue 2018
B-Wurf Bühlikofen 2019
A-Wurf Kandermatt 2020
J-Wurf Val de la Grande Eau 2020
Qualifikation: Sehr gut
Exterieur: Rüde in guter Grösse und Farben, störend der sehr kurze Hals, die steile Schulter und die weiche Vorderhand.
Zuchtempfehlung: Für Hündinnen, die nicht die selben Mankos haben.
Verhalten: Sicherer, freundliche Rüde.
Besitzerin
Marianne Gunasekera
Mühlestr. 61
4713 Matzendorf
062 394 14 38
mariannegunasekera@hotmail.ch
Deckeinsätze
B-Wurf Jasman des Franches-Montagnes 2014
Qualifikation: Vorzüglich
Exterieur: Entspricht mit seinen 2 Jahren absolut seinem jugendlichem Exterieur, sehr schöne Bewegung, fröhliches Temperament, Rute sollte etwas höher angesetzt sein und besser
gerollt sein.
Zuchtempfehlung: Auf korrekte Rutenhaltung achten.
Verhalten: Lebhafter Junghund.
Besitzer
Werner Keller
Nieschberg 2377
9100 Herisau
071 351 16 31
w.d.keller-nieschberg@bluewin.ch
Deckeinsätze
G-Wurf Appenzeller Wald 2015
E-Wurf Weidhöhe mit Säntisblick 2015
A-Wurf vom Leuefels 2017
S-Wurf Webern 2017
S-Wurf Appenzeller Stein 2018
U-Wurf Appenzell 2018
T-Wurf Appenzeller Stein 2019
W-Wurf Appenzell 2020
L-Wurf Appenzeller Wald 2020
D-Wurf Brogershaus 2020
Qualifikation: Sehr gut
Exterieur: Mittelgross, kräftig, harmonisch, dürfte im Gesamten etwas maskuliner sein. Der Bewegungsablauf muss kraftvoller und ausreichender sein.
Verhalten: Sicherer, freundlicher Rüde.
Besitzerin
Rita Suter
Rossbergstrasse 34
6422 Steinen
041 832 15 52
078 632 61 63
info@ruetelihof.ch
Deckeinsätze
R-Wurf Appenzell 2013
F-Wurf Appenzeller Wald 2014
H-Wurf Schwändiliflue 2020
Qualifikation: Vorzüglich
Exterieur: Sehr gut proportionierter Rüde, mit typischer Ausstrahlung, mit einzelnen kleinen Fehlern gemäss Rapport. Ansprechendes typisches Verhalten.
Verhalten: Temperamentvoller, verspielter Rüde mit leichter Erregbarkeit und rascher Beruhigung.
Qualifikation: Vorzüglich
Exterieur: Grossrahmig, kräftige maskuline Gesamterscheinung im Stand und in der Bewegung. Obere Linie nicht ganz fest, sehr guter Bewegungsablauf, absolut, freundl. und sicheres Verhalten.
Zuchtempfehlung: Format, Rückenfestigkeit, Augenfarbe und Rutenhaltung beachten.
Verhalten: Rüde mit ausgeglichenem, freudigen Verhalten.
Besitzer
Véronique Tacheron und Henri Wiser
Rue de L'Eglise 7
1412 Ursins
079 243 35 23
veronique.tacheron@bluewin.ch
Deckeinsätze
I-Wurf Sitterschlipf 2017
Qualifikation: Sehr gut
Exterieur: Sehr gut prop., eher langer Rüde von guter Grösse u. mittl. Knochenstärke, dürfte zum Typ mehr Brustausformung zeigen, kurzer Oberarm, etwas zurückliegende Ohrenhaltung, in der Bewegung heute nur ausreichend frei (schont vorne rechts wegen einer angespaltener Kralle), tritt vorne und hinten bodeneng.
Zuchtempfehlung: Knochenstärke, Brustausformung, Ohrenhaltung und Augenfarbe.
Verhalten: Gut 3-jähriger Rüde mit sehr hoher Erregungslage. Bleibt freundlich und lässt sich anfassen.
Besitzerin
Monika Aeschlimann
Le Chandon 17
1583 Villarepos
079 216 24 77
mone_ae@hotmail.com
Deckeinsätze
F-Wurf Hograt 2019
C-Wurf Bühlikofen 2020
Qualifikation: Sehr gut
Exterieur: Kleinrahmig, mittelkräftig, gut proportionierter Rüde, könnte im Gesamten mehr haben, passender Kopf, sehr guter Ausdruck, Oberlinie im Stand und in der Bewegung
leicht ansteigend, die Rute wird leicht seitlich offen getragen. Oberarm sollte etwas länger sein, sehr gute Hinterhandwinkelung, Vorbrust sollte ausgeprägter sein, typ. Bewegungsablauf, der im
Gesamten kraftvoller u. raumgreifender sein sollte.
Zuchtempfehlung: Für kräftige, substanzvolle Hündinnen in normaler Grösse.
Verhalten: Nicht ganz optimale Bindung, eher vorsichtiger Rüde, ist aber weder ängstlich noch aggressiv.
Besitzer
Ursula und Jakob Müller
Nord
9063 Stein AR
079 715 73 71
071 367 16 92
imnord@bluewin.ch
Deckeinsätze
Q-Wurf Webern 2015
K-Wurf Bockengut 2015
P-Wurf Appenzeller Stein 2016
I-Wurf Appenzeller Wald 2017
E-Wurf Hograt 2017
T-Wurf Webern 2019
U-Wurf Appenzeller Stein 2019
C-Wurf Brogershaus 2019
G-Wurf Weidhöhe mit Säntisblick 2020
Qualifikation: Vorzüglich
Exterieur: Harmonisch aufgebaut mit sehr guter Knochenstärke, typischer Kopf, korrekte obere Linie, die sich noch festigen muss. Brust sehr gut angelegt, muss sich noch fertig
entwickeln. Vorder- und Hinterhand sehr gut gewinkelt, typischer Bewegungsablauf. Freundliches, sicheres Verhalten.
Verhalten: Zweijähriger, temperamentvoller und sicherer Rüde mit sehr angenehmen Verhalten.
Besitzerin
Anja Tschannen
Villaret 6
1783 Pensier
079 752 44 35
info@swissrara.ch
www.swissrara.ch/appenzellersennen-hund
Deckeinsätze
F-Wurf Coeur des Fleurs 2019
Qualifikation: Vorzüglich
Exterieur: Eher kleiner, kräftiger, rassentypischer Rüde mit sehr schönem typischen Gangwerk. Sehr freundliches und zugängliches Wesen.
Zuchtempfehlung: Augenmerk auf Pfoten in H.H. bezüglich Knöcherungen sowie auf Pigmentation des Auges (helles Pigment vermeiden).
Verhalten: Sehr freundlicher und sicherer Rüde. Ist sehr gut in der Hand der Führerin.
Besitzer
Dina und Jürg Untersee
Im Moos 4b
9450 Lüchingen
071 755 04 46
d.untersee@bones4dogs.ch
Deckeinsätze
H-Wurf Bockengut 2013
F-Wurf Weidhöhe mit Säntisblick 2016
T-Wurf Appenzell 2017
Qualifikation: Vorzüglich
Exterieur: Mittelgross, kräftig, harmonisch aufgebaut, dem Alter entsprechend sehr gut entwickelt, korrekt gewinkelt. Stand vorne sollte etwas gerader sein, Pfoten sollten etwas
kräftiger und geschlossener sein, der Bewegungsablauf sollte kraftvoller und raumgreifender sein. Ausgeglichenes Wesen.
Zuchtempfehlung: Auf korrekten Stand vorne und korrekte Pfotenform achten.
Verhalten: Niedriger Beutetrieb, gute Bindung zum Hundeführer.
Besitzer
Hans Peter Mair-Fleckinger
Thuins 27
I-39049 Sterzing Südtirol
+39 339 62 88 830
gipfelwind@hotmail.com
Deckeinsätze
L-Wurf Bockengut 2016
Hier gehts zu den Deckrüden, die älter als 10 Jahre sind.